Freitag, 17. Dezember 2010

Leichte Weihnachtslieder, die Sie noch rechtzeitig bis Weihnachten lernen können

Die Zeit ist ziemlich knapp, um heuer noch neue Weihnachtslieder einzustudieren, doch da es keine Feiertage ohne Musik geben kann, haben wir einige einfache Weihnachtslieder zusammengestellt, die Sie mit minimalem Übungsaufwand lernen können. Die Lieder, die wir ausgesucht haben, lassen sich mit vier oder weniger Akkorden begleiten, so dass die linke Hand als einfache Begleitung für die Melodie in der rechten Hand oder zum Mitsingen dient.

Wie bei unseren früheren Arrangements von Liedern mit drei Akkorden gibt es auch für diese Stücke MIDI-Songdateien mit Akkorddaten, die Ihnen das Erlernen und Spielen auf Ihrem Keyboard erleichtern. Wie in den Videos unten zu sehen ist, ist das Mitspielen mit MIDI-Dateien ideal, um ein Lied spielen zu lernen, doch können Sie die MIDI-Dateien auch hochladen, ein paar Spuren stummschalten, Ihre eigenen Teile hinzufügen und vorspielen. Außerdem sind diese Dateien auch eine ausgezeichnete Begleitung zum Mitsingen oder Mitspielen mit anderen Instrumenten.

Und wenn Sie beim Mitspielen einer der Dateien feststellen, dass die Tonart des Lieds für den Anfang zu schwierig ist, können Sie das Stück auf Ihrem Keyboard problemlos in eine andere Tonart transponieren, die leichter zu spielen ist. Wenn Sie einfach alle Stücke in C-Dur setzen, haben Sie keine Probleme mit schwarzen Tasten.

Lesen Sie weiter, um mehr über leichte Weihnachtslieder zu erfahren.

Jingle Bells - There's a good reason "Jingle Bells" is a universally known holiday tune - it's simple, easy to learn and fun to play.


A Holly Jolly Christmas - Written by Johnny Marks, the composer of "Rudolph, the Red Nosed Reindeer", "Rocking Around the Christmas Tree" and other classic holiday tunes of the 50s and 60s, "A Holly Jolly Christmas" is a catchy holiday romp that's simple enough to learn without straining your fingers.


Santa Claus Is Coming To Town - Performed by everyone from Bill Evans to Bruce Springsteen, this holiday gem is simple enough for you to mold it into whatever stylistic form you want. Get creative!


We Wish You a Merry Christmas - This old caroling favorite that dates back to the 16th century is the perfect song to start with when building up a repertoire of holiday music.


- Doug

Die besten Weihnachtslieder der 70er- und 80er-Jahre - neue MIDI-Songs

Alle Weihnachtslieder, besonders Kirchenlieder und religiöse Lieder, die sich auf jahreszeitlich ungebundene spirituelle Thematiken beziehen, sind so zeitlos, dass sie auch in unseren modernen Zeiten nach wie vor Bedeutung haben. Doch jedes Jahr werden auch neue Weihnachtslieder komponiert, die manchmal noch besser als die alten Stücke ausdrücken, was Weihnachten heute bedeutet. Die Neuzugänge dieser Woche umfassen vier Weihnachtlieder, die von bekannten Rock- und Popmusikern der 70er und 80er-Jahre produziert wurden und die sich dem Kern dieser Feiertage mit modernen Klängen nähern. Von bierseliger Melancholie über stadionreifen Rock bis zu emotionalen Balladen spiegeln diese Songs die vielfältigen Gestalten wider, in denen sich Weihnachten im Jahr 2010 zeigt.

Fairytale of New York - The Pogues
Liebeslied, irische Volksballade, Weihnachtslied - „Fairytale of New York“ ist etwas von allen dreien und noch mehr. Mit seiner einzigartigen Mischung aus verzweifeltem Liebeskummer und weihnachtlicher Hoffnung wird dieser Song oft als eines der besten modernen Weihnachtslieder bezeichnet. Freuen Sie sich auf einen der seltenen Live-Auftritte von Kristy MacColl in dieser Performance des Songs von 1988.


I Wish It Could Be Christmas Everyday - Wizzard
Dieser Song ist eine weitere Aufnahme zum Thema Weihnachten in britischer Rocktradition und drückt die frohe Stimmung an Weihnachten mit dem Sound des Glamrock der 70er und Phil Spectors „Wall of Sound“ aus. Der von Roy Wood geschriebene Song zeichnet sich durch die bombastischen Arrangements und eingängigen Melodien aus, die man von seiner früheren Band Electric Light Orchestra erwarten würde.


Mistletoe and Wine - Cliff Richard
Dieser Song berührt alle Aspekte von Weihnachten - die familiären Bilder mit Geschenken und verschneiter Landschaft, aber auch die größeren Werte wie Hoffnung und Frieden - und packt sie musikalisch in eine großartige Ballade im typischen Sound der 80er Jahre. Der Song war an Weihnachten 1988 ein Nr. 1 Hit und trat damit die Nachfolge des Stücks „I Love You“ aus den 1960ern als Richards zweite Weihnachts-Single auf Platz Nr. 1 an.


Lonely This Christmas - Mud
Dieser Song mit seinem souligem 6/8-Takt aus den 60ern ist im Grunde eigentlich eine Liebes-Ballade, erhält aber durch die Nähe zu Weihnachten eine ganz besondere musikalische Note. So kann „Lonely This Christmas“ als ein echtes Weihnachtslied angesehen werden (und war außerdem ein Nr. 1 Hit im Jahr 1974).

Dienstag, 7. Dezember 2010

Yamaha MusicSoft - neuer Europa-Shop wurde eröffnet !


Verehrte Software-Kunden,

am Dienstag, 7. Dezember wurde der deutsche Downloadshop umgestellt.

Fast 9 Jahre haben wir sehr erfolgreich den deutschen Music Software Downloadshop betrieben. Um künftig schneller und besser auf Anpassungen reagieren zu können, werden wir nun das System von yamahamusicsoft nutzen - viele von Ihnen haben diesen internationalen Yamaha-Shop vermutlich schon einmal besucht oder sind dort sogar Kunde. Unser neuer Shop wird eine eigenständige europäische Edition, die wir von Deutschland aus administrieren, genauso wie in der Vergangenheit. Dadurch ist gewährleistet, dass wir weiterhin unser eigenes Repertoire bestimmen und sowohl Preise als auch Aktionen unabhängig gestalten. Wir erhalten unsere Service-Struktur, können aber gleichzeitig von yamahamusicsoft profitieren und unser Angebot ausweiten. Mit der Umstellung gehen einge Veränderungen einher, die wichtigsten sind nachfolgend skizziert:
  • Mehr Produkte zur Auswahl - unter anderem die Premium Voice Packs, Disklavier-Software und auch digitale Unterrichtsbücher
  • Mehr Details und Informationen zu jedem Produkt
  • Sie müssen nicht mehr auf eine korrekte Formatauswahl achten! Geben Sie Ihr Keyboard-Modell ein und unser System sortiert das Internet-Angebot optimiert für Ihr Instrument
  • Für die Zahlungsabwicklung steht nun PayPal als weltweiter Partner zur Verfügung - neben der Kreditkarten-Bezahloption. Bitte richten Sie sich bei Interesse baldmöglich ein PayPal Online Shopping Konto für alternative Bezahlmethoden ein (www.paypal.de)
  • Bestehende Click&Buy Konten können leider nicht mehr zum Einkauf in diesem Shop genutzt werden. Click & Buy Konten können Sie jedoch weiterhin für andere Interneteinkäufe nutzen, eine Kündigung ist nicht notwendig
  • Die Preise werden harmonisiert, die Tyros-Formate günstiger. Zwecks Abstimmung mit yamahamusicsoft haben wir die Preise wie folgt neu festgelegt:
  • einzelne Songs + Styles, untere Preisklasse: 5,90 €
  • MegaVoice Songs + Styles,obere Preisklasse: 7,90 €
  • Aufgrund der europaweiten Auslieferung und entsprechend komplexer Rechtslage können wir leider keine Noten (pdf) und Text-Dokumente mit den Midifles mehr ausliefern. Wichtig: die Noten, Lied-Texte und Akkordsymbole zur Anzeige im Keyboard-Display bleiben erhalten
  • Falls Sie einen Titel für verschiedene Modelle benötigen, gewähren wir für Mehrfachkäufe 50% Rabatt
  • Warnhinweis, wenn Sie einen Titel bereits erworben haben
  • Konten vom deutschen Shop und von Yamahamusicsoft werden zusammengelegt; Ihre Zugangsdaten bleiben erhalten
  • Alle Einkäufe werden auf Ihrem Konto in klar gegliederter Übersicht dargestellt und dauerhaft bereitgestellt; Sie können bei Bedarf mehrfach downloaden
  • Länderspezifische Sortierung des Angebotes ist möglich
  • Der Umfang deutschsprachiger Neuproduktionen bleibt erhalten - wir werden jedoch auch andere Länder bedienen
  • Wählen Sie aus den 5 Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder Italienisch
  • Vielfältige Suchfunktionen inkl. Hilfe zu häufigen Fragen (FAQ)
  • Anfragen mittels eines einfachen web-Formulars - wir nutzen ein neues Kunden-Support-System, verhindern dadurch unzählige Spam-Mails und können schnell reagieren
  • Unsere wöchentlichen Neuheiten werden genauso weiterproduziert wie der monatliche Newsletter
    Trotz zahlreicher Tests kann es in der Übergangsphase projektbedingt zu Ungereimtheiten kommen, die wir umgehend abstellen werden. Deshalb bitten wir bereits vorab um Ihr Verständnis und entschuldigen etwaige Unannehmlichkeiten
Notieren Sie bitte unbedingt unsere neue web-Adresse und fügen sie diese zu Ihren Favoriten hinzu: eu.yamahamusicsoft.com

Für eine Übergangszeit werden Sie von unserer alten Adresse in den neuen Shop weitergeführt, damit Sie uns in jedem Fall finden.

Das Allerbeste zum Schluss: zur Shop-Neueröffnung gewähren wir auf jeden Einkauf im Dezember 10% Rabatt auf alle ehemaligen Artikel des deutschen Shops (VoicePacks, PianoSoft und digitale Bücher ausgenommen) ! Eine guter Anlass, um den neuen Shop zu erkunden und nach den vielen Weihnachtsliedern, Premium Styles oder auch aktuellen Chart-Songs zu suchen.

Herzlichen Willkommen im neuen europäischen Yamaha Downloadshop!

Freitag, 3. Dezember 2010

Neue Tyros4 Klangfarben – Grandiose Vintage Keyboards und ausdrucksstarke Saxophon Voices

Die neuen speziell für Tyros4 entwickelten Premium Packs und Voices beweisen, dass die musikalischen Möglichkeiten auf einem Yamaha-Keyboard schier endlos sein können.

Einige der populärsten Vintage Keyboard und E-Piano Sounds und die ausdrucksstarken Super Articulation 2 Saxophon Voices öffnen Ihnen neue musikalische Horizonte.

Freunde elektroakustischer E-Pianos und früher digitaler Keyboardsounds werden über die neuen Klangfarben des Vintage-Keyboard-Packs erfreut sein. Fügen Sie Ihrem Tyros4 jene Klangfarben hinzu, die seit den 50’er Jahren Musikgeschichte geschrieben haben. Diese klassischen Vintage-Sounds wurden schon in vielen legendären Aufnahmen von Hunderten bekannten Künstlern verwendet und Dank des neuen Packs werden Sie in der Lage sein, eigene legendäre Aufnahmen zu erstellen.

Insgesamt beinhaltet das Vintage-Keyboard-Pack 30 Klangfarben, 10 exklusive Premium Styles, 3 MultiPads, 16 Registrierungen und 2 Demo Songs und bietet somit ein komplettes Upgrade des Tyros4. Schauen Sie sich gerne auch unsere Vorführungen der verschiedenen Klangfarben auf dem offiziellen Tyros YouTube Channel an.

Die Klangfarben in diesem Pack umfassen eine Vielzahl an Sounds, die durch das klassische E-Piano bekannt geworden sind. Mit diesen neuen Klangfarben reproduziert Yamaha meisterhaft die elektro-mechanischen E-Pianos der 60er und 70er Jahre.



Zusätzlich zu den zeitlos klassischen E-Piano-Klängen bietet dieses Packet eine Vielzahl an bekannten Sounds der 80er Jahre, unter anderem vom legendären Yamaha DX7, sowie vom CP80, seinerzeit dem richtungsweisenden E-Piano. Die neuen, durch den DX7 inspirierten Klangfarben bieten ebenso wohlbekannte E-Piano-Klänge wie auch andere mit Effekten veredelte DX7-Sounds. Die CP80-Klangfarben hingegen liefern den unverwechselbaren drahtigen Piano-Sound, wie er in den 80er Jahren gerne als Ersatz für echten Flügelklang genutzt wurde.




Endlich sind auch zwei neue Sets der SA2 Saxophon Klangfarben erhältlich. Diese neuen Klangfarben ermöglichen den Tyros4-Spielern atemberaubend realistische Tenor- und Alto-Saxophon-Sounds, die durch Einsatz der SA2 Technologie ungeahnte Ausdrucksmöglichkeiten bieten. Die Klangfarben erhalten Sie separat für Alto- und Tenor-Saxophon, jeweils eine weichere Pop- und eine ausdrucksstarke Rock-Variante dieser Instrumente ist enthalten.




Das neue Vintage Keyboard Pack und die SA2 Saxophon-Klangfarben sind die nachfolgende Generation der seit dem letzten Jahr erhältlichen Tyros3 Packs. Zusätzlich zu den in Kürze erscheinenden Premium Packs und Voices, sind das Euro-und US-Organs Pack, das Choir- und Vocal-Pack sowie die SA2 Panflöten- und Trombone-Voices nun auch als Neuauflage für Tyros4 erhältlich.

Die Installation der Premium Packs und Voices im Tyros4 gelingt schnell und einfach durch einen simplen Knopfdruck. Um die neuen Klangfarben zu verwenden, müssen Sie zuvor ein optionales Flash-Board-Memory im Tyros4 installieren. Die Yamaha FL1024M und FL512M Speicher-Erweiterungen sind bei Ihrem Yamaha Händler vor Ort erhältlich. Weitere Informationen bezüglich der Installation erhalten Sie auf unserer Homepage Yamaha MusicSoft.
 
t