Alle Weihnachtslieder, besonders Kirchenlieder und religiöse Lieder, die sich auf jahreszeitlich ungebundene spirituelle Thematiken beziehen, sind so zeitlos, dass sie auch in unseren modernen Zeiten nach wie vor Bedeutung haben. Doch jedes Jahr werden auch neue Weihnachtslieder komponiert, die manchmal noch besser als die alten Stücke ausdrücken, was Weihnachten heute bedeutet. Die Neuzugänge dieser Woche umfassen vier Weihnachtlieder, die von bekannten Rock- und Popmusikern der 70er und 80er-Jahre produziert wurden und die sich dem Kern dieser Feiertage mit modernen Klängen nähern. Von bierseliger Melancholie über stadionreifen Rock bis zu emotionalen Balladen spiegeln diese Songs die vielfältigen Gestalten wider, in denen sich Weihnachten im Jahr 2010 zeigt.
Fairytale of New York - The Pogues
Liebeslied, irische Volksballade, Weihnachtslied - „Fairytale of New York“ ist etwas von allen dreien und noch mehr. Mit seiner einzigartigen Mischung aus verzweifeltem Liebeskummer und weihnachtlicher Hoffnung wird dieser Song oft als eines der besten modernen Weihnachtslieder bezeichnet. Freuen Sie sich auf einen der seltenen Live-Auftritte von Kristy MacColl in dieser Performance des Songs von 1988.
I Wish It Could Be Christmas Everyday - Wizzard
Dieser Song ist eine weitere Aufnahme zum Thema Weihnachten in britischer Rocktradition und drückt die frohe Stimmung an Weihnachten mit dem Sound des Glamrock der 70er und Phil Spectors „Wall of Sound“ aus. Der von Roy Wood geschriebene Song zeichnet sich durch die bombastischen Arrangements und eingängigen Melodien aus, die man von seiner früheren Band Electric Light Orchestra erwarten würde.
Mistletoe and Wine - Cliff Richard
Dieser Song berührt alle Aspekte von Weihnachten - die familiären Bilder mit Geschenken und verschneiter Landschaft, aber auch die größeren Werte wie Hoffnung und Frieden - und packt sie musikalisch in eine großartige Ballade im typischen Sound der 80er Jahre. Der Song war an Weihnachten 1988 ein Nr. 1 Hit und trat damit die Nachfolge des Stücks „I Love You“ aus den 1960ern als Richards zweite Weihnachts-Single auf Platz Nr. 1 an.
Lonely This Christmas - Mud
Dieser Song mit seinem souligem 6/8-Takt aus den 60ern ist im Grunde eigentlich eine Liebes-Ballade, erhält aber durch die Nähe zu Weihnachten eine ganz besondere musikalische Note. So kann „Lonely This Christmas“ als ein echtes Weihnachtslied angesehen werden (und war außerdem ein Nr. 1 Hit im Jahr 1974).
Freitag, 17. Dezember 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen